Das Projekt 150 Grenfell hat zwei veraltete Bürogebäude in ein Wahrzeichen der Nachhaltigkeit und adaptiven Wiederverwendung verwandelt. Um die ehrgeizige Neugestaltung zu unterstützen, wurden bestehende Dienstleistungen, Innenräume und die Fassade vollständig entfernt und das strukturelle Gerüst neu konfiguriert. Dazu gehörten die Beseitigung alter Aufzugsschächte, die Vereinheitlichung der Grundrisse, der Bau eines zusätzlichen sechsten Stockwerks mit einer zentralen Werksebene und die Einbeziehung modernster Innovationen in allen Bereichen.
McConnell Dowell Built Environs spielte eine Schlüsselrolle, indem es das Projekt mit einem reinen Konstruktionsmodell für die zentralen Gebäudeelemente realisierte und gleichzeitig einen Design- und Konstruktionsansatz für die Vorhangfassade übernahm. Dieser integrierte Ansatz zeigt, dass wir in der Lage sind, Baukompetenz und innovative Designlösungen nahtlos miteinander zu verbinden.
Projektanforderungen
Die Sanierung erforderte ein hocheffizientes Vorkühlsystem, das sich in die Gebäudeleittechnik integrieren lässt, um das gesamte HLK-Netz nahtlos zu steuern und zu optimieren.
Das System ist für die Versorgung von über 9.300 m² Bürofläche mit bis zu 12.400 l/s vorgekühlter Außenluft ausgelegt und versorgt zwei Lüftungsanlagen mit 20°C (einstellbar) Frischluft.
Das Projekt strebt danach, das erste klimaneutrale Büro in Adelaide zu werden und strebt auch eine Zertifizierung an:
- 6-Sterne Green Star-Zertifizierung
- WELL-Bewertung in Platin
- 5,5-Sterne-NABERS-Bewertung
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören energieeffiziente Verglasungen, eine neu gestaltete Aufzugslobby mit überdimensionalen Videodisplays und erstklassige Einrichtungen am Ende der Reise.
Vorgeschlagene Lösung
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde als Lösung die Installation von 2 indirekt verdunstenden Climate Wizard CW-80-Geräten vorgeschlagen und umgesetzt, die mit der AHU verbunden sind und
als eigenständige Kühleinheit und bei extremen Wetterbedingungen als Vorkühleinheit eingesetzt werden können.
Zu den wichtigsten Merkmalen des Systems gehören:
- Effiziente und optimale Leistung: 2 x CW-80-Einheiten waren in der Lage, eigenständig oder als Vorkühlung und Belüftung über die Anforderungen hinaus zu arbeiten.
- Leistungsstarke SPS-Steuerungen: Sie ermöglichen eine dezentrale Steuerung und vereinfachen die Wartung, während sie sich gleichzeitig nahtlos in das Gebäudemanagementsystem (BMS) der Einrichtung integrieren lassen und so eine zentralisierte Steuerung und Optimierung ermöglichen, die auf die Bedürfnisse der Einrichtung zugeschnitten ist.
- Kompakte Bauweise: Die CW-80-Serie fügt sich nahtlos in den begrenzten Raum des Anlagenraums ein und lässt sich effizient integrieren.
Das Ergebnis
Die Umwandlung von 150 Grenfell hat einen neuen Maßstab für Nachhaltigkeit und adaptive Umnutzung gesetzt und zwei veralteten Bürogebäuden neues Leben eingehaucht.
Die Installation von zwei Climate Wizard CW-80-Geräten lieferte eine äußerst energieeffiziente Kühlung mit bis zu 12.400 l/s vorgekühlter Außenluft, die über 9.300 m² Bürofläche mit einer einstellbaren Frischluftzufuhr von 20°C in zwei Lüftungsanlagen versorgt. Das System steigert nicht nur den Raumkomfort, sondern senkt auch den Energieverbrauch erheblich.
Die Integration in das Gebäudemanagementsystem (BMS) ermöglicht eine zentrale Steuerung und Optimierung und sorgt für betriebliche Effizienz. Die leistungsstarken SPS-Steuerungen vereinfachen die Wartung und sorgen für präzise Umgebungsbedingungen, die auf die Nachhaltigkeitsziele des Gebäudes zugeschnitten sind. Darüber hinaus ermöglichte das kompakte Design der CW-80-Serie eine nahtlose Installation im Technikraum, wodurch der Platz optimiert und gleichzeitig die moderne Ästhetik der Anlage ergänzt wurde.
150 Grenfell ist auf dem besten Weg, das erste klimaneutrale Büro in Adelaide zu werden, und strebt weitere Zertifizierungen wie die 6-Sterne-Green-Star-Zertifizierung, das WELL-Rating in Platin und ein NABERS-Rating von 5,5 Sternen an. Diese Neuentwicklung belebt nicht nur ein wichtiges Geschäftsviertel, sondern zeigt auch, dass energieeffiziente HLK-Lösungen die nächste Generation nachhaltiger Arbeitsplätze prägen werden.
Öffentliche und staatliche Einrichtungen
Australien
Südaustralien
Indirekte Verdunstungskühlung
Vorkühlung
Climate Wizard